Altstädtische Schützengilde e.V.

Über uns

Die Brandenburger Schützengilde, mit Ursprung wahrscheinlich in der Regierungszeit des Kurfürsten Joachim I., spielte eine wichtige Rolle im Schutz der Stadt und ihrer Bürger. Trotz einer Unterbrechung nach dem Zweiten Weltkrieg wurde sie 1990 wiederbelebt und ist heute ein wichtiger Teil des kulturellen und sportlichen Lebens in Brandenburg. Es gab zwei Schützengilden in der Stadt, eine in der Altstadt und eine in der Neustadt, die aufgrund der unsicheren Zeiten im Mittelalter entstanden. Die Bewaffnung der Schützen hat sich im Laufe der Zeit weiterentwickelt, von Pfeil und Bogen über die Armbrust bis hin zur Büchse. Heute dient die Schützengilde hauptsächlich der Geselligkeit ihrer Mitglieder und bereichert das kulturelle und sportliche Leben in Brandenburg.

Die Leute hinter dem Verein


Name: Burkhard Meier
Mail: osm@asg-brandenburg.de

Funktion: Vorstand Oberschützenmeister
Mitglied seid: 01.02.1990 Gründungsmitglied

Aufgaben:: Trainer Luftgewehr / KK Gewehr / Lichtgewehr

 


Name: Andreas Nitsch
Mail: sm1@asg-brandenburg.de

Funktion: Vorstand - 1 Schützenmeister
Mitglied seid: 10.05.2019

Aufgaben:: Trainer Luftpistole, KK Pistole

Erfolge:
2025 1. Platz - BRB Landesmeister Luftpistole,
2025 1. Platz - Grünewoche Schießen
2024 1. Platz - BRB Landesmeister Luftpistole
2023 2. Platz - BRB Landesmeister Luftpistole


Name: Isabel Varolin
Mail: sm2@asg-brandenburg.de

Funktion: Vorstand - 2 Schützenmeisterin
Mitglied seid: 07.07.2008

Aufgaben:: Trainer Luftgewehr / KK Gewehr / Lichtgewehr

Erfolge:
Mehrmalige BRB Landesmeisterin in mehreren Gewehrdisziplinen. Diverse Teilnehmen an deutschen Meisterschaften.

2024 beste Platzierung 1. PLatz BRB Landesmeisterin